In welcher Straße haben die Fußgänger Vorrang? Wozu ist Stadtplanung gut? Wie baut man eine Kugel aus Stäbchen? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Impulswochen >technik bewegt< in ganz Österreich.
In den 2-stündigen, kostenlosen Workshops, welche in der Schule, in der Kammer der ZiviltechnikerInnen oder nun auch im Architekturhaus Salzburg angeboten werden, bekommen SchülerInnen praktische Einblicke in den Berufsalltag von ZiviltechnikerInnen. Es handelt sich dabei um planende und technische Berufe wie z.B. ArchitektIn, BauingenieurIn, VermesserIn und viele mehr. Das Angebot soll Neugierde wecken und die Berufsorientierung erleichtern, denn ExpertInnen erzählen hautnah aus ihrer Berufspraxis.
Informationen zu den kommenden Impulswochen folgen in Kürze.
- Zielgruppe: Schulklassen ab der 8. Schulstufe
- Orte: Schule, Kammer der ZiviltechnikerInnen, Architekturhaus Salzburg
Mehr zum Thema
at+s
architektur • technik + schule wurde 1997 gegründet und besteht seit 2004 als ehrenamtlicher Verein mit dem Ziel, Architektur- und Technikvermittlung in Salzburger Schulen zu fördern, weiterzuentwickeln und eine regionale sowie überregionale Plattform zu bilden.
weiterlesen …