Holzbau Salzburg
DIGITALE EINBLICKEAktuelle News und Einblicke zur Ausstellung HOLZBAU SALZBURG | 20 JAHRE | 20 BEISPIELE, welche am 8. April 2021 eröffnet wird, sind auf der Website www.initiativearchitektur.at und via Facebook zu sehen.
Die Ausstellung HOLZBAU SALZBURG | 20 JAHRE | 20 BEISPIELE zeigt die Entwicklung des Holzbaus und der Holzbautechnologie in Salzburg anhand von 20 paradigmatischen Bauten aus den letzten 20 Jahren. Die Auswahl der Projekte erfolgte im Dialog der Projektpartner Initiative Architektur, proHolz Salzburg und Holzcluster Salzburg. Begleitende Vorträge und Gespräche, sowie eine Exkursion und Podiumsdiskussion sind auf die Ausstellung abgestimmt. Workshops und Führungen ergänzen das umfangreiche Rahmenprogramm zur Ausstellung. Das analoge Ausstellungskonzept stammt von Eva Zangerle.
Ausstellungseröffnung: Do, 8. April, 18.30 Uhr, zur Ausstellung: Peter Nigst, Architekt (ehem. Leiter des Studiengangs Architektur der FH Kärnten)
Ausstellungsdauer: 9. April bis 7. Mai 2020, Di-Fr von 12.00 bis 17.00 Uhr
Salzburg ist aus historisch-ökonomischen Gründen kein Land mit großer Holzbautradition. Noch bis Ende des 20. Jahrhunderts, konkret bis zur Novellierung der Salzburger Bauordnung in den 1990er-Jahren, war Bauen mit Holz zudem baurechtlich eklatant benachteiligt. Größere mehrgeschoßige Holzbauten sind erst seither möglich. Diese jüngere Entwicklung steht im Fokus der zur Ausstellung erschienenen Publikation. Sie dient der Standortbestimmung und der Diskussion der Zukunft – natürlich auch in Hinblick auf CO2-neutrales, klimagerechtes und ressourcenschonendes Bauen.
Infos zum Buch: Die Publikation „Holzbau Salzburg | 20 Jahre | 20 Beispiele“ wird im Frühjahr 2021 von den Herausgebern veröffentlicht. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben. Vorbestellungen können bei allen Projektpartnern entgegengenommen werden (Euro 19,-).