Ausstellungsvermittlung

Vermittlungsprogramm für Unter- und Oberstufenklassen, Verein at+s & Andere, Kinder- und Jugendprogramm
Felsenreitschule
Kinder und Jugend, Kinder- und Jugendprogramm / Schulworkshop

Eine der großen Bauaufgaben in der Stadt Salzburg war Anstoß für die nächste Ausstellung im Architekturhaus: die Sanierung und Erweiterung des Festspielhauses.

Workshopangebot

Bei den Spielbusangeboten zum Thema Bauen des Vereins Spektrum geht es darum Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, mit Hammer, Feile, Säge und Meißel kreativ ans Werk zu gehen.

Vermittlung für Schulklassen
Vermittlungsprogramm für Schulen

Während der gesamten Ausstellungsdauer (28. Jänner - 22. März 2019) werden kostenlose Dialogführungen, mit erfahrenen VermittlerInnen vom Verein Architektur Technik + Schule, für SchülerInnen angeboten. Optional können diese mit praktischen Übungen kombiniert werden.

Vermittlungsprogramm für Unter- und Oberstufenklassen, Verein at+s & Andere, Kinder- und Jugendprogramm

Zu laufenden Ausstellungen im Architekturhaus bieten der Verein at+s (architektur · technik + schule) & Andere ein Vermittlungsprogramm für Kinder & Jugendliche und für Schulklassen an.

Vermittlungsprogramm für Schulen

Passend zur Ausstellung Daheim | Bauen und Wohnen in Gemeinschaft überlegen wir, wie man zusammen wohnen kann.

Werkstattbesuch

Eine kaputte Sitzbespannung oder ein Lackschaden müssen nicht das Aus für ein Möbel bedeuten. Tauschen Sie sich mit Tischlermeister Johannes Widerin über Antiquitäten und die Möglichkeiten einer Reparatur oder Auffrischung aus.

Werkstattbesuch

Robert und Maximilian Rath sind Antiquitätenhändler, letzterer auch staatlich geprüfter Restaurator. Plaudern Sie mit den beiden Experten über Ihre Sitzmöbel und bringen Sie Bilder oder ihre Möbel des 20. Jahrhundert mit.

Kuratorenführung

Erwin Neubacher führt im Rahmen der langen Nacht der Museen durch die Ausstellung und erzählt über seine Sammlung.

Seit mehr als 30 Jahren sammelt Erwin Neubacher Sitzmöbel, jene Produktsparte im Design, welche die wohl größte Vielfalt hervorgebracht hat. Die Ausstellung wird von einem reichhaltigen Rahmenprogramm begleitet, das auf vielfältige Weise Einblicke in das Sammeln, das Restaurieren und das Schätzen von Möbeln gibt.