RAUM.WERTinstitut Kamingespräch
Partizipation bei Planungsprozessen – wozu?
GESPRÄCHSRUNDEDas RAUM.WERTinstitut lädt herzlich ein zu einem Kamingespräch ins Architekturhaus Salzburg.
Die Einbeziehung von Bürger*innen an der Gestaltung von öffentlichen Gebäuden, Wohnbauten und Stadträumen bietet große Chancen. Doch woran liegt es, dass viele Menschen Beteiligungsprozessen noch immer skeptisch gegenüberstehen?
Diskutieren Sie mit!
Gäste
Anna Schiester, Stadträtin für Stadtplanung, Mobilität und Klimaschutz
Silvia Lenz, Leiterin der Bauverwaltung der Gemeinde Zell am See
Johanna Weißenbacher, Amtsleiterin der Gemeinde Faistenau
Nicole Wentzel, Gebäudemanagement Wuppertal, Abteilung Projektentwicklung und Nachhaltigkeit
Moderiert von Ursula Spannberger und den Teilnehmenden der RAUM.WERTakademie
Anmeldung erbeten an info@raumwert.cc
Klimaverträgliche An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinie 22 (Haltestelle Gorianstraße)
Buslinie 1 (Haltestelle Quartier Riedenburg)
S3 (bis Station Aiglhof), im Anschluss Buslinie 8 (Haltestelle Moosstraße)