Villa Rezek
Exklusiv für Mitglieder
BAUBESICHTIGUNG, WIENWir laden unsere Mitglieder herzlich ein zur Führung durch die Villa Rezek mit Architekt Max Eisenköck, Historikerin Caroline Wohlgemuth und Percy Thonet.
Programm
12:00 Uhr Treffpunkt Villa Rezek mit Welcome Drink und Snack
Ein Haus erzählt Geschichte
Als Hans Glas 1933 am tragischen Wendepunkt Europas die Villa in der Wilbrandtgasse für das jüdische Ärzteehepaar Anna und Philipp Rezek erbaute, galt diese in jeder Hinsicht als eine der visionärsten Wiens. Als temporäres Museum öffnet die denkmalgeschützte Villa Rezek nach Jahren der Restaurierung durch Architekt Max Eisenköck ihre Türen der Öffentlichkeit. Die Geschichte des Hauses sowie jene der Familie Rezek und des Architekten Hans Glas werden anhand von historischen Aufnahmen und Dokumenten erzählt und vor dem Vergessen bewahrt. Gezeigt wird die, in den Originalzustand rückgeführte, Thonet Möblierung.
Architekt Max Eisenköck und sein Team haben die Villa Rezek in den letzten Jahren aufwändig restauriert und führen nun durch das denkmalgeschützte Gebäude. Als Teil des Projekts hat Historikerin Caroline Wohlgemuth die Geschichte des Hauses erforscht und begleitet durch die Innenräume der Villa. Wie schon in der Erstausstattung ist die Villa nun wieder mit Thonet-Möbeln ausgestattet. Inmitten von Thonet-Originalen und -Neuheiten gibt Percy Thonet Einblick in die Geschichte der Designklassiker.
Eine Kooperation mit AREA
Maximilian Eisenköck, Studium der Architektur an der Technischen Universität Wien. Erfahrung sammelte er in den Büros Architektur Consult ZT GmbH, Coop Himmelb(l)au und DMAA. 2014 Gründung des eigenen Architektur-Studios in Wien.
Caroline Wohlgemuth, Studium der Rechtswissenschaften und Kunstmanagement in Wien und London. Im Rahmen ihres Studiums an der Universität für angewandte Kunst Wien befasste sie sich wissenschaftlich mit der Geschichte des Wiener Möbeldesigns und der Vertreibung unzähliger jüdischer Architekt*innen und Möbeldesigner*innen aus Wien im Jahr 1938. Herausgeberin des Buchs "Mid-Century Modern – Visionäres Möbeldesign aus Wien".
Percy Thonet, in sechster Generation Nachkomme des Thonet-Gründers Michael Thonet. Designer und Unternehmer, der das Erbe der Thonet-Möbelmarke bewahrt und weiterentwickelt. Als Aktionär und kreativer Kopf trägt er zur Weiterführung der ikonischen „Thonet-Originale“ bei, die weltweit für ihre Präzision und innovativen Designs bekannt sind.
Individuelle An- und Abreise.
Für Reisende aus Salzburg empfehlen wir folgende Anreise:
WESTbahn, 08:22 Uhr (Salzburg Hbf) – 10:52 Uhr (Wien Westbahnhof)
Fußweg, 6 Min
U6, 11:08 Uhr (Wien Westbahnhof, Richtung Wien Floridsdorf Bahnhof) – 11:12 Uhr (Wien Währinger Straße Volksoper, Unterführung)
Fußweg, 4 min
Tram 41, 11:15 Uhr (Wien Währinger Straße Volksoper, Unterführung) – 11:27 Uhr (Wien Scheibenbergstraße)
Fußweg zur Villa Rezek (8 min)
Sie sind noch kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden!