Nachbericht: Vortrag von Florian Nagler "einfach (um)bauen"
Vortrag
NACHBERICHT, PRESSE
Er begann mit einer Anekdote über sein Elternhaus und die Dorfschule, die er als Kind besuchte, in der unterschiedliche Altersgruppen gemeinsam unterrichtet wurden – eine Praxis, die heute eine gewisse Renaissance erlebt.
Nagler sprach auch über Schulgebäude und Belüftungssysteme und widerlegte gängige Annahmen über energieeffizientes Bauen. In dem Froschungsprojekt in Bad Aibling untersucht er Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden, mit dem Ziel, eine realistische energetische Verbesserung zu erreichen, ohne ganz Deutschland „in Polystyrol zu hüllen“.
Die Frage, wie wir das Bauen wieder „entkomplizieren“ und weniger auf den Einsatz von Technik, als wieder mehr auf die ureigenen Leistungen der Architektur setzen können, beschäftigt Florian Nagler seit Jahren intensiv.
Auf dieser Seite verwenden wir Cookies und speichern anonymisierte, statistische Daten zur Auswertung der Website-Nutzung. Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu. Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.