Salzburg besser bauen
Architekturreform. Die letzten 10 Jahre
PublikationIn Anlehnung an die Wanderausstellung in/aus/nach: SALZBURG hat die Initiative Architektur dieses Buch herausgegeben. Mit einer Einleitung von Otto Kapfinger und einem Beitrag von Eva Pötzelsberger über den Gestaltungsbeirat gibt es einen umfassenden Einblick über das Salzburger Architekturgeschehen der letzten 10 Jahre.
Kaum eine österreichische Stadt, sieht man einmal von Wien ab, steht derart im Brennpunkt der nationalen und internationalen Beobachter wie Salzburg. In der Vergangenheit war man sich dieser kulturellen Ausstrahlung nicht immer wirklich bewusst. Die mühsam errungene Erhaltung? Stichwort Weltkulturerbe Altstadt? und die in den 1980er Jahren erkämpfte Architekturreform sind Phänomene, die signalisieren, dass sich in diesem Zeitraum ein gänzlich neues Selbstverständnis entwickelt hat. Architektinnen und Architekten, die in Salzburg leben, die aus Salzburg stammen und solche, die nach Salzburg eingeladen wurden, haben diesen Prozess geformt. Dieses Buch stellt mehrere Dutzend Architektinnen und Architekten mit etwa 70 Bauten aus Stadt und Land Salzburg vor, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Der reich bebilderte Band zeichnet ein Bild von Salzburg, das Alt und Neu nicht mehr als Gegensatz begreift, sondern das Tradition und Moderne miteinander vereint.
Herausgeber: Initiative Architektur
Verlag Anton Pustet, Salzburg 2003, ca. 120 Seiten, zahlreiche Farb- und SW-Abbildungen, Pläne, ca. 16,5 x 24 cm, kartoniert mit Schutzumschlag
ISBN 3-7025-0479-6