Das Land Salzburg verleiht zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der Architektur alle zwei Jahre einen Preis. Ziel ist es, eine größere Öffentlichkeit für zeitgenössische Architektur zu schaffen, die Baukultur zu fördern und die erbrachten Leistungen zu würdigen. Die Auszeichnung wird für Bauwerke verliehen, die sich im Bundesland Salzburg befinden und zum Zeitpunkt der Einreichung nicht länger als drei Jahre fertig gestellt sein dürfen. Ausgezeichnete Bauten müssen eine beispielhafte Auseinandersetzung mit den Problemen der heutigen Zeit darstellen und den Forderungen nach hohem architektonisch-künstlerischem Wert, nach bereinstimmung von Form und Funktion und nach sorgfältiger technischer und künstlerischer Durchbildung entsprechen. Die Auszeichnung kann für alle Bauaufgaben, auch im Bereich des Bauingenieurwesens, verliehen werden. Arbeiten können von jeder Person eingereicht werden. Die Bekanntgabe der Juryentscheidung und die Auszeichnung erfolgt durch den Kulturreferenten des Landes Salzburg in Form einer Urkunde, die im Rahmen einer Festveranstaltung überreicht wird. Die ausgezeichneten und von der Jury zur Dokumentation vorgeschlagenen Objekte werden anschließend ausgestellt und in einem Katalog publiziert. Erstmalig in der Geschichte des Architekturpreises Land Salzburg wird dem Siegerprojekt ab 2016 ein Preisgeld von € 10.000,– verliehen und damit die Wichtigkeit der seit 1976 bestehenden Auszeichnung betont.
Die Ausstellung zeigt bis 23. Oktober 2016 alle von der Jury in die Bewertung aufgenommenen Einreichungen und bietet mit 35 Einreichungen insgesamt einen guten Überblick über das Baugeschehen der letzten zwei Jahre in Stadt und Land Salzburg.
Ein reich bebilderter Katalog, in dem alle Preisträger, Anerkennungspreise und Einreichungen dargestellt sind, wird ebenfalls publiziert. Er kann über das Büro der Initiative Architektur bezogen werden.
Jury
Marie-Claude Bétrix, Architektin, Büro Bétrix & Consolascio Eva Hody, Landeskonservatorin Bundesdenkmalamt Roland Winkler, Architekt,Büro Winkler + Ruck
Preisträger
Autobahnmeisterei Salzburg Marte.Marte Architekten / Bernhard und Stefan Marte Bauherr: ASFINAG Autbahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft Tragwerkplanung:Retter & Partner Ziviltechniker Landschaftsplanung: WES LandschaftsArchitektur
Anerkennungen
Zugang Schallmoos – Hauptbahnhof Salzburg kadawittfeldarchitektur Bauherr: ÖBB Infrastruktur AG Tragwerksplanung WERNER CONSULT Ziviltechnikergesellschaft m.b.H
Panzerhalle – Erweiterung ARGE Panzerhalle Erweiterung: LP architektur, hobby a. schuster & maul, cs-architektur, strobl architekten Bauherr: Panzerhalle Betriebs-GmbH / Marco Sillhaber und Johann Kainz TP: Marius Consulting ZT GmbH, LP: 3:0 Landschaftsarchitektur
Schon seit 1976 zeichnet das Land Salzburg Architektur aus. Die Ausstellung zeigt alle 35 von der Jury in die Bewertung aufgenommenen Einreichungen und bietet einen guten Überblick über das aktuelle und vergangene Baugeschehen in Stadt und Land Salzburg.
Die Ausstellung zeigt, diesmal im Lehrbauhof, alle von der Jury in die Bewertung aufgenommenen Einreichungen für den Architekturpreis des Landes Salzburg 2016 und bietet mit 35 Einreichungen insgesamt einen guten Überblick über das Baugeschehen der letzten zwei Jahre in Stadt und Land Salzburg.
Auf dieser Seite verwenden wir Cookies und speichern anonymisierte, statistische Daten zur Auswertung der Website-Nutzung. Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu. Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.