Schon seit 1976 zeichnet das Land Salzburg Architektur aus. Ziel ist es, eine größere Öffentlichkeit für zeitgenössische Architektur zu schaffen, die Baukultur zu fördern und die erbrachten Leistungen zu würdigen. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der Architektur alle zwei Jahre ausgeschrieben. Im September 2016 wurde zum 15. Mal das beste Gebäude des Landes gekürt. Der Verein Initiative Architektur hat bereits zum neunten Mal die Organisation und die Erstellung einer begleitenden Publikation im Auftrag der Salzburger Landesregierung durchgeführt. Erstmals in der 40-jährigen Geschichte des Landes-Architekturpreises wurden die herausragenden Leistungen der PlanerInnen und die Bedeutung der Auszeichnung durch ein Preisgeld unterstrichen. Die Ausstellung zeigt alle 35 von der Jury in die Bewertung aufgenommenen Einreichungen und bietet einen guten Überblick über das aktuelle und vergangene Baugeschehen in Stadt und Land Salzburg. Ein reich bebilderter Katalog, in dem alle Preisträger, Anerkennungspreise und Einreichungen dargestellt sind, wird aufgelegt.
Zur Eröffnung sprechen
Begrüßung Franz Höller, Direktor HTL-Saalfelden Erich Rohrmoser, Bürgermeister von Saalfelden
Zum Architekturpreis des Landes Salzburg Roman Höllbacher, Künstlerische Leitung Initiative Architektur
Zur Entscheidung der Jury Eva Hody, Landeskonservatorin, Jurymitglied
Buffet und Getränke im Anschluss
Preisträger
Autobahnmeisterei Salzburg Marte.Marte Architekten / Bernhard und Stefan Marte Bauherr: ASFINAG Autbahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft Tragwerkplanung:Retter & Partner Ziviltechniker Landschaftsplanung: WES LandschaftsArchitektur
Anerkennungen Zugang Schallmoos – Hauptbahnhof Salzburg kadawittfeldarchitektur Bauherr: ÖBB Infrastruktur AG Tragwerksplanung WERNER CONSULT Ziviltechnikergesellschaft m.b.H
Panzerhalle – Erweiterung ARGE Panzerhalle Erweiterung: LP architektur, hobby a. schuster & maul, cs-architektur, strobl architekten Bauherr: Panzerhalle Betriebs-GmbH / Marco Sillhaber und Johann Kainz TP: Marius Consulting ZT GmbH, LP: 3:0 Landschaftsarchitektur
Stipendium Wilhelm E. Scherübl Projekt: Urbane Adaptation
Jury
Marie-Claude Bétrix, Architektin, Büro Bétrix & Consolascio Eva Hody, Landeskonservatorin Bundesdenkmalamt Roland Winkler, Architekt,Büro Winkler + Ruck
Die Ausstellung zeigt, diesmal im Lehrbauhof, alle von der Jury in die Bewertung aufgenommenen Einreichungen für den Architekturpreis des Landes Salzburg 2016 und bietet mit 35 Einreichungen insgesamt einen guten Überblick über das Baugeschehen der letzten zwei Jahre in Stadt und Land Salzburg.
Die Ausstellung zeigt alle von der Jury in die Bewertung aufgenommenen Einreichungen für den Architekturpreis des Landes Salzburg 2016 und bietet mit 35 Einreichungen insgesamt einen guten Überblick über das Baugeschehen der letzten zwei Jahre in Stadt und Land Salzburg.
Auf dieser Seite verwenden wir Cookies und speichern anonymisierte, statistische Daten zur Auswertung der Website-Nutzung. Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu. Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.