Garstenauer Einhundert
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEröffnung der Ausstellung über Gerhard Garstenauer, die anläßlich seines 100. Geburtstags als Gastspiel des Salzburg Museums im Architekturhaus gezeigt wird.
weiterlesen …
Architekt · Gestalter · Denker
AUSSTELLUNG Gastspiel Salzburg MuseumAuf einer Liste der wichtigsten Architekten Österreichs rangiert Gerhard Garstenauer (1925–2016) zweifellos weit oben, zumindest was die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts anbelangt. Und auch wenn sein bauliches Schaffen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auf Stadt und Land Salzburg begrenzt ist, wurde und wird seine Arbeit national wie international als herausragend anerkannt.
2025 steht Gerhard Garstenauers 100. Geburtstag an – ein Jubiläum, das allein den Anlass für eine ausführliche Würdigung böte. Als dringlicher noch erweist sich dies mit Blick auf den zum Teil besorgniserregenden aktuellen Zustand seines baulichen Schaffens. Ein glücklicher Umstand ist hingegen, dass der umfangreiche Nachlass Garstenauers seit 2010 im Salzburg Museum zugänglich ist und hier digital erfasst und katalogisiert wird, sodass er einer fundierten wissenschaftlichen Auswertung zur Verfügung steht.
2024 fand ein wissenschaftliches Symposium statt, dessen Beiträge und Ergebnisse in eine Ausstellung fließen, die das Salzburg Museum als Gastspiel im Architekturhaus Salzburg zeigt.
Kurator Salzburg Museum:
Peter Husty
Kuratorisches Konzept und Ausstellungsgestaltung:
Leon Beu, Peter Lechner, Julian Mändl und Erich Steiner
Typografie:
Alicia Link nach einem Originalentwurf von Michael Neugebauer
Eine Kooperation von Salzburg Museum, Initiative Architektur und Gastein74.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag, 12.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
Freitag, 17. Oktober 2025 – Freitag, 20. Februar 2026
(20. Dezember 2025 – 12. Januar 2026 geschlossen)
Freier Eintritt!
Eröffnung der Ausstellung über Gerhard Garstenauer, die anläßlich seines 100. Geburtstags als Gastspiel des Salzburg Museums im Architekturhaus gezeigt wird.
weiterlesen …Auf den Spuren visionärer 70er-Jahre-Bauten von Gerhard Garstenauer durch Bad Gastein. Von der Felsentherme über Parkhaus und Kongresszentrum bis hin zur Hangsiedlung am Badberg.
weiterlesen …Kunsthistoriker und Chefkurator des Salzburg Museums Peter Husty führt durch die Ausstellung "Garstenauer Einhundert | Architekt · Gestalter · Denker"
weiterlesen …Gerhard Garstenauer zählt zu den bedeutendsten Architekten der österreichischen Moderne. Im Workshop erkunden Schüler*innen mit Stift, Papier und Modellen seine Welt: vielfältige Bauten können erforscht, Materialien begutachtet und spektakuläre Konstruktionen nachgebaut werden.
weiterlesen …Beim Museumsgespräch spricht Peter Husty, Chefkurator des Salzburg Museum, über die Ausstellung "Garstenauer Einhundert | Architekt · Gestalter · Denker" sowie über den Nachlass Garstenauers.
weiterlesen …Exkursion mit Architekturhistorikerinnen und Bauforscherinnen Jana Prinz und Birgit Silberbauer.
weiterlesen …Kunsthistoriker und Chefkurator des Salzburg Museum, Peter Husty, führt durch die Ausstellung „Garstenauer Einhundert | Architekt · Gestalter · Denker“.
weiterlesen …Kunsthistoriker und Chefkurator des Salzburg Museums Peter Husty führt durch die Ausstellung "Garstenauer Einhundert | Architekt · Gestalter · Denker".
weiterlesen …Bei der Führung in Einfacher Sprache erfahren wir viel über das Leben und die Arbeit von Gerhard Garstenauer, der ein sehr wichtiger Architekt aus Österreich war.
weiterlesen …