Garstenauer Einhundert
AUSSTELLUNGAusstellung über Gerhard Garstenauer, die anläßlich seines 100. Geburtstags als Gastspiel des Salzburg Museums im Architekturhaus gezeigt wird.
weiterlesen …
Vermittlungsprogramm für Schulen zur Ausstellung "Garstenauer Einhundert"
SCHULWORKSHOP Gastspiel Salzburg MuseumWir erkunden mit Stift, Papier und Modellen
die Welt des Architekten: spektakuläre Konstruktionen,
innovative Materialien und ein fast hundertjähriges Leben.
Gerhard Garstenauer zählt zu den bedeutendsten Architekten der österreichischen Moderne. Mit innovativen Konstruktionen aus Stahl, Stahlbeton und Holz setzte er architektonische Maßstäbe. Im Workshop erkunden Schüler*innen mit Stift, Papier und Modellen diese Welt und erproben sich selbst als (Modell-)Baumeister*innen.
Am Beginn des Workshops tauchen die Schüler*innen in das fast hundertjährige Leben des Architekten ein. Wir beschäftigen uns mit seinen revolutionären Bauten und dem innovativen Umgang mit Materialien. Die Werke und das Leben Garstenauers werden in die Geschichte eingebettet und deren Einzigartigkeit gemeinsam erforscht.
Im zweiten Teil werden anhand von schlauen Fragen die gehörten Informationen vertieft und mittels Text, Skizzen und Wortschatzsammlungen von den Schüler*innen festgehalten.
Zum Abschluss steht eine ikonische Konstruktion Garstenauers im Mittelpunkt: die Kuppel. Die in Dreiecke aufgelöste Form kann in verschiedenen Modellbauvarianten nachgebaut und die Konstruktionsprinzipien erlebbar gemacht werden.
Ablauf des Workshops:
Zielgruppe: Schulklassen ab der 5. Schulstufe
Dauer: ca. 90 Minuten
Aktionswoche: 26. – 30. Jänner 2026
Termine: Nach Vereinbarung – während der Aktionswoche und im Ausstellungszeitraum
Für Schulklassen kostenfrei
Vermittlungspartner*innen & Kooperation:
Carina Alterdinger und Charlotte Malmborg (architektur, technik + schule) und Salzburg Museum
Ausstellung über Gerhard Garstenauer, die anläßlich seines 100. Geburtstags als Gastspiel des Salzburg Museums im Architekturhaus gezeigt wird.
weiterlesen …