Circular Materials
AUSSTELLUNGInnovationen und Inspirationen für eine kreislauffähige Zukunft entdecken! Eine Kooperation mit der FH Salzburg | Department Design & Green Engineering.
weiterlesen …
Minecraft Architekturwettbewerb
Projekte der Gewinner*innenDer Wettbewerb „Das Traumhaus der Zukunft“ hat eine spannende Reise durch kreative Visionen und nachhaltige Konzepte geboten. Vom 29. November bis 2. Dezember 2024 waren Teilnehmer*innen eingeladen, ihre Ideen für ein zukünftiges Traumhaus zu entwerfen – dabei stand vor allem die Materialwahl und die innovative Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen im Vordergrund.
Der Wettbewerb fand im „friedlichen Überlebensmodus“ des Spiels Minecraft statt, wobei jede*r der 16 Teilnehmer*in ein 16x16 Block großes Grundstück zur Verfügung hatte.
Die Aufgabe war es, innerhalb dieses Bereichs ein Haus der Zukunft zu errichten. Dabei konnten die Spieler*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Ob Einfamilienhäuser, Wolkenkratzer, Baumhäuser oder windkraftbetriebene Bierstuben – die Entwürfe waren vielfältig. Viele Teilnehmer*innen verwendeten vor Ort angebaute Materialien wie Holz und Bambus oder setzten auf den Austausch von Rohstoffen mit anderen Spieler*innen.
Die Bewertung durch die Jury war auf drei Hauptkriterien fokussiert: Materialität, Ästhetik und Kreativität/Innovation. Zusätzlich wurde auch der Bauprozess und das Verhalten der Spieler*innen im Umgang miteinander bewertet. Auch das Verhalten der Spieler*innen im Umgang miteinander wurde bewertet und floss zur Gesamtbewertung in den Kategorien „Spielerverhalten“ und „Bauprozess“ ein.
Die Gewinner*innen des Wettbewerbs wurden für ihre außergewöhnlichen Entwürfe und ihre nachhaltige Bauweise geehrt. Der jüngste Teilnehmer (9 Jahre alt) erhielt einen besonderen Ehrenplatz. Der Wettbewerb brachte nicht nur innovative Häuser hervor, sondern auch eine wertvolle Erfahrung in Zusammenarbeit und nachhaltigem Design.
Innovationen und Inspirationen für eine kreislauffähige Zukunft entdecken! Eine Kooperation mit der FH Salzburg | Department Design & Green Engineering.
weiterlesen …